Jagdhündin Franzi steckt in Kanalrohr fest.Tierrettung erfolgreich! Gestern um 19:37 Uhr erfolgte unter dem Stichwort: “THW Bereitschaft” eine nicht alltägliche Alarmierung.Ein Hündin war in der Nähe des Adolf-Stegner-Brunnen in eine missliche Lage geraten und konnte sich nicht mehr Selbstständig befreien. Sodass das Heranziehen der örtlichen Feuerwehr und des THW Bad Staffelstein, sowie des THW Coburg weiterlesen...
B5#Alarmstufenerhöhung – Brand 500t Sperrmüll
Wir wurden als Teil der Tunnelbasiseinheit CO2 zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten mit Langzeitatemschutzgeräten alarmiert. Gegen 22:30 konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Rettung Kleintier
Datum: 18. August 2020 Alarmzeit: 19:37 Uhr Alarmierungsart: Sirene, SMS Dauer: 2 Stunden 10 Minuten Einsatzort: Stegnersbrunnen Einsatzleiter: Zirkelbach, Matthias Mannschaftsstärke: 10 Fahrzeuge:MTW, TSF-W Jagdhündin Franzi steckt in Kanalrohr fest.Tierrettung erfolgreich! Gestern um 19:37 Uhr erfolgte unter dem Stichwort: “THW Bereitschaft” eine nicht alltägliche Alarmierung.Ein Hündin war in der Nähe des Adolf-Stegner-Brunnen in eine missliche Lage geraten und konnte sich nicht mehr Selbstständig befreien. Sodass das Heranziehen der örtlichen Feuerwehr weiterlesen…
THL klein – Baum über Straße
Wir haben den Baum mit der Kettensäge zerteilt und die Straße anschließend geräumt.
Waldbrand
Um kurz nach Mitternacht hat uns die Leitstelle Coburg zu einem Waldbrand im Bucher Forst alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte hatte sich das Feuer bereits seit einiger Zeit durch den Wald vorgearbeitet. Nur durch Glück war das Szenario relativ schnell unter Kontrolle. Die Wasserversorgung wurde über mehrere Tanklöschfahrzeuge sowie 3 landwirtschaftliche Güllefässer aus Buch am weiterlesen…
B1 – Kleinbrand Freifläche
Es handelte sich um ein kleines Nutzfeuer ca 1m². Es war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Brand landwirtschaftliche Maschine
Brand einer landwirtschaftlichen Maschine Für uns ist es ja irgendwie ein wenig beruhigend, dass es neben den ganzen Corona-Meldungen auch noch andere Themen gibt – findet ihr nicht auch?Heute wurden wir zum Brand eines Rasenmähertraktors in der Nähe des Stegnersbrunnens alarmiert. Der Traktor hatte aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen. Durch den teilweise recht starken weiterlesen…
20.03.2020 – Auswirkungen von COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) auf die Feuerwehr Buch am Forst
Auch das Corona Virus macht vor uns nicht Halt. So gibt es eine Empfehlung des Kreisfeuerwehrverbandes Lichtenfels, Veranstaltungen und Übungsdienste bis einschließlich 19.04.2020 auszusetzen. Dies betrifft in diesem Zeitraum bei uns folgende Veranstaltungen: 28.03.2020 Übung Gerätekunde und Knoten 03.04.2020 Gruppenführersitzung 06.04.2020 Atemschutzübung in Schney 18.04.2020 Ausbildungslehrgang Maschinisten 15.05.2020 Tunnelübung Feuerfelsen (verschoben) Diese Maßnahmen sind erforderlich, weiterlesen…
Brand Freifläche klein
Um die Einsatzbereitschaft so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, haben natürlich auch wir aufgrund von Covid-19 unseren Übungsbetrieb eingestellt sowie sämtliche Vereinsaktivitäten abgesagt und beschränken uns aktuell ausschließlich auf den Einsatzdienst. So konnten wir heute Schlimmeres verhindern und ein kleines Feuer im Wald im erweiterten Umfeld des Schifferbrunnens relativ schnell ablöschen. Glücklicherweise haben zwei Spaziergänger das weiterlesen…
Großeinsatz im Feuerwehrhaus
Alaaf! Auf unserem Kinderfasching am vergangenen Sonntag war wieder so einiges geboten. Auf den ersten Blick dachte man an einen Rettungseinsatz: Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr. Unter den Kostümen der kleinen Nachwuchsnarren waren nahezu alle Hilfsorganisationen vertreten. Bei genauerem Hinsehen fielen jedoch unter anderem auch Feen, Einhörner, Indianer und Astronauten auf – nein, das konnte kein weiterlesen…
Baum über Fahrbahn
Um weitere Gefahren durch herabstürzende Äste/Bäume für Verkehrsteilnehmer auszuschließen wurde die LIF27 und die Ortsverbindungsstraße nach Forsthub für den Verkehr gesperrt. Die Vollsperrung wird vermutlich bis Dienstag den 11.02.2020 bestehen bleiben.